Das Corporate Design auf einen Blick
Produktmagazin: Titelseite
Einer der wichtigsten Werbeträger ist Germanias Produktmagazin, das mittlerweile in der dritten aktualisierten und erweiterten Auflage erschienen ist.
Die Titelseite gibt einen Überblick über das gesamte Sortiment.
Produktmagazin: Kapitel Stilgarnituren
Früher sagte man „Gardinenstangen“, als schlichte und flächige Dekorationen praktisch noch unbekannt waren
Nach wie vor aktuell ist die Weisheit: Stil hat man oder nicht.
Germania-Preisliste: Titel und Detail
Die Preislisten bzw. Kataloge sind wichtige Werkzeuge für den Raumausstatter. Hier kommt es auf eine sehr gute Darstellung der teils komplizierten Sachverhalte an.
In Zusammenarbeit mit Andreas Müller aus Hamburg entstand für jedes Produkt eine eigene Preisliste mit bis zu 130 Seiten Umfang.
Germania-Preisliste: Eine Doppelseite
Alle Untergruppen eines bestimmten Produkts sind über das gestanzte Seitenregister schnell zu erreichen; großzügige Abbildungen aller Varianten in Verbindung erleichtern die Orientierung.
Germania-Preisliste: Ein Detail einer Produktseite
Übersichtliche Tabellen und fein abgestimmte typografische Ebenen sorgen für optimale Erfassbarkeit beim konsultierenden Lesen. Die Farbe grün steht hier für die Produktwelt von DUETTE®.
Stoffkollektion für das Produkt DUETTE®: Neuentwicklung eines Kollektions-Prinzips
Über 150 Stoffe und Farben müssen anschaulich in einer Stoffkollektion dargestellt werden.
DUETTE®- Stoffkollektion: Detail 1/2
Alle Stoffe sind auf transparenten Kunststoffkarten aufgebracht…
DUETTE®- Stoffkollektion: Detail 2/2
…und lassen sich sozusagen „entfalten“. Beschaffenheit und Textur eines Stoffes werden so taktil erfahrbar.
SUBLIM …
… nennt sich das neue hochwertige Verblendungssystem von Germania. Hier habe ich mit dem Fotografen Alexander Voss die geradlinig wie zurückhaltende Edelstahloptik in Szene gesetzt und den Namen „SUBLIM“ entwickelt. Entsprechend edel und elegant wird dieses hochwertiges System vermarktet werden.
Furhpark
Alle Produkte liefert Germania mit eigenen Fahrzeugen aus. Die Transporter sind schwarz und tragen die germania-typisch strahlende Sonne, denn das Motto von Germania heißt „Hallo Sonne“. Tatsächlich begrüßen die Fachhändler den Germania-Fahrer auch genau so, wenn dieser mit der auffälligen Beschriftung um die Ecke fährt. Design wirkt!
Plakate und Fensterbanner
Großformatige Bilder, knackige Überschriften und Akzente in den Farben der jeweiligen Produktwelt von Germania.
Das werbliche Erscheinungsbild macht viel möglich, ist vielfältig, aber nicht bunt.
Shop-in-Shop-System
Germania stellt zwar „nur“ 12 Arten von Produkten her, diese aber in Hunderten Varianten und Spielarten. Mit Elementen aus Germanias Corporate Design konnte ich dieses modulare und platzsparende Präsentationssystem für die Ladeneinrichtung des Germania-Fachhändlers entwickeln.
Shop-in-Shop-System
Modular und platzsparend, man liest das ja häufig. In meiner Interpretation kommen nicht nur verschiedene Modulgrößen zum Einsatz, sondern auch Module, die bis zu acht komplett funktionstüchtige Anlagen auf engstem Raum enthalten. Alle Module sind hinterleuchtet, so dass die Transparenzgrade der vielen hundert Stoffe erkennbar werden.
Sonnenschutzsysteme aus Kiel-Altenholz
Germania ist ein renommierter Marken-Hersteller von Sonnen-, Licht- und Sichtschutzsystemen.Das lückenlose Sortiment aus Plissees, Duette®, Lamellenvorhänge, Jalousien, Rollos, Digitaldruck-Rollos, Flächenvorhänge, Raffrollos, Raffrollotechniken, Vorhangschienen, Beschattungsanlagen, Silhouette® und Insektenschutz bietet dem Fachhandel – meist Raumausstatter – die Möglichkeit, Raumkonzepte zu planen, den Lichteinfall in Büroräumen zu steuern oder eine gemütliche Atmosphäre in Wohnzimmern zu schaffen. Alle Produkte des Familienunternehmens werden nach Maß gefertigt und über den Fachhandel vertrieben. Ich bin seit 2010 für das gesamte Erscheinungsbild verantwortlich.